Kreuzfahrten

Nicko Cruises: Neuer Katalog mit deutlicher Preiserhöhung

Das neue Programm der World Voyager ist nun in Katalogform verfügbar

Das neue Programm der World Voyager ist nun in Katalogform verfügbar. Foto: Nicko Cruises

Nicko Cruises hat die Fahrpläne des Expeditionsschiffes World Voyager für die Saison 2023/2024 vorgestellt. Die Katalogpreise steigen aufgrund mehrerer Faktoren zweistellig. Zehn Prozent betrage die Preiserhöhung, sagte Geschäftsführer Guido Laukamp bei einem Pressegespräch. Damit würden die deutlich gestiegenen Treibstoff- und „explodierenden Crew-Kosten“ sowie die Mehrausgaben für Lebensmittel aber „vermutlich nicht abgefedert“, erläutert er.

So liegt die durchschnittliche Tagesrate für eine Reise mit der World Voyager, die der Veranstalter als „Luxusprodukt ohne Allüren“ charakterisiert, bei etwa 500 Euro.

Schnupperreisen und Südamerika-Umrundung

Fahrtgebiete in der Saison 2023/2024 sind die Karibik, Mittel- und Südamerika, das Mittelmeer, Nord- und Westeuropa sowie die Kanarischen Inseln. Zu den Besonderheiten des neuen Programms zählen beispielsweise zwei Nordland-Schnupperreisen ab Hamburg, Expeditionen in Nordwestgrönland bis nach Old Thule, sowie London-Trips mit Passage der Tower Bridge. Die geringe Schiffsgröße der 200 Gäste fassenden World Voyager spielt Nicko Cruises darüber hinaus auch bei einem Sevilla-Anlauf über den Fluss Guadalquivir aus.

Kaspar Berens, Head of Ocean Business, hebt zudem die Südamerika-Umrundung hervor, die auch in fünf Teilstrecken buchbar ist, darunter eine über Weihnachten und Silvester (Panama-Stadt–Valparaiso). Eine weitere Etappe hat den Beginn des Karnevals in Rio de Janeiro als Highlight; für den die Stuttgarter ein dreitägiges Nachprogramm inklusive Tickets anbieten.

„Bipolares Geschäft“

Längere, intensivere Landerlebnisse sind ein wesentlicher Aspekt des Slow-Cruising-Konzepts von Nicko Cruises – und ein Verkaufsargument für Reisebüros. Die Buchungskurve bei den Schwaben geht aktuell nach oben. „Es wird so viel gebucht wie selten zu diesem Zeitpunkt“, berichtet Laukamp und spricht von einem „bipolaren Geschäft“: „Wir buchen derzeit den kommenden Herbst und Winter und gleichzeitig den Sommer 2023.“

Das Wintergeschäft laufe allerdings jetzt erst an – dies spiegele die Verunsicherung der Kunden mit Blick auf die teurere Heizperiode und die Ungewissheit der Pandemie-Entwicklung wider, so der Geschäftsführer. „Gute Buchungseingänge“ verzeichne man indes für die Weltreise der Vasco da Gama im Winter 2023/2024.

Die Programm-Neuheiten für die Saison 2023/2024 stellt Nicko Cruises auf einer Roadshow in 31 deutschen und zwei österreichischen Städten vor, der neue Katalog wird kommende Woche an die Reisebüros ausgeliefert..

Christofer Knaak
Anzeige