Veranstalter Nicko Cruises hat den Versicherer gewechselt. Die Stuttgarter arbeiten seit 1. April nicht mehr mit Allianz Travel, sondern mit der Hanse Merkur Versicherungsgruppe zusammen, wie der Kreuzfahrtanbieter mitteilt. Kunden profitierten zukünftig von einem „optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und zahlreichen Vorteilen“ und „verbesserten Bedingungen“, heißt es.
Die Hanse Merkur wurde 2021 und 2022 von Stiftung Warentest in den Bereichen Reise und Auslandskrankenversicherung mit „sehr gut“ bewertet. Nach Abschluss einer entsprechenden Versicherung würden bei außerplanmäßigem Rücktritt von der Buchung oder verspätetem Reiseantritt aus versichertem Grund die vertraglich geschuldeten Stornokosten beziehungsweise die Hinreise-Mehrkosten vom Versicherungspartner erstattet, erläutert Nicko Cruises. Auch bei Reiseabbruch oder verspäteter Rückreise erhalten Kunden Kostenersatz. Bei Krankheit oder Unfall im Ausland werden die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen sowie gewünschte und sinnvolle Rücktransporte erstattet – inklusive Rettungsflüge. Auch ein weltweiter Notfall-Service steht den Reisenden rund um die Uhr zur Verfügung.
Reisegepäck ist pro versicherter Person mit bis zu 2.000 Euro versichert, und die Deckungssumme der Reise-Haftpflichtversicherung beträgt pauschal bis zu 1,5 Millionen Euro weltweit. Auch der Corona-Reiseschutz der Hanse Merkur sei umfangreich, wirbt der Kreuzfahrtveranstalter: Stornokosten, die durch angeordnete Quarantäne oder Reiseabbruch entstehen, würden erstattet. Hanse Merkur habe keine Altersbegrenzungen im Versicherungsschutz und gewähre darüber hinaus auch „optimalen Versicherungsschutz für Paare und Familien“.
Wichtig für Weltreisegäste sei, dass die Hanse Merkur bei Reisen, die länger als 45 Tage dauern, einen Auslandskrankenschutz zum „Tagespreis“ anbiete und somit einen Langzeit-Auslandskrankenschutz gewähre, betont das Kreuzfahrtunternehmen. Weitere Informationen gibt es hier.