Anzeige
Anzeige
Verkehr

DB: Erste stufenlose ICE-Züge ab Winter

Ein weißer ICE-Zug des neuen Modells ICE L fährt in einen Tunnel auf elektrifizierter Bahnstrecke, umgeben von herbstlicher Vegetation und bewölktem Himmel.

ICE L im Einsatz: Der barrierefreie Zug startet Mitte Dezember. Foto: Claus Weber/Deutsche Bahn

Die ersten ICE-Züge mit barrierefreiem Zugang werden ab Mitte Dezember eingesetzt. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, hat der neue ICE L, der vom spanischen Zugbauer Talgo hergestellt wird, die Zulassung für den Betrieb in Deutschland erhalten.

Damit kann der neue Fernverkehrszug wie zuletzt geplant ab Ende des Jahres rollen. Laut DB kommen die Züge ab dem Wechsel auf den Winterfahrplan zunächst zwischen Berlin und Köln zum Einsatz. Insgesamt sollen in diesem Jahr vier neue ICE L in Dienst gestellt werden.

Eigentlich sollten die ersten der neuen Schnellzüge, die auch auf nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt werden können, bereits seit 2023 unterwegs sein. Die Einführung hatte sich jedoch aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim Hersteller und Verzögerungen im Test- und Zulassungsverfahren verspätet.

Neben dem stufenloser Einstieg gibt es beim ICE L weitere Neuerungen wie ein modernes Innendesign mit tageszeitabhängiger Lichtsteuerung, mobilfunkdurchlässige Scheiben und verbesserte Sitze unter anderem mit Klapptisch und Tablet- beziehungsweise Handyhalterung. (rie)

 
Anzeige