Der Flughafen Köln/Bonn will als erster deutscher Airport die gesamte Sicherheitskontrolle mit modernen CT-Scannern ausstatten. Nach den Herbstferien hat die umfassende Umgestaltung und Modernisierung der Sicherheitskontrolle in Terminal 1 begonnen, bis Anfang kommenden Jahres sollen die ersten neuen Kontrollspuren in Betrieb gehen, wie der Flughafen mitteilt. Bis zum nächsten Sommer werde die komplette Anlage mit insgesamt elf Spuren ausgerüstet sein.
Zu Jahresbeginn hatte der rheinische Flughafen die Organisation der Sicherheitskontrollen von der Bundespolizei übernommen und steuert diese seitdem in Eigenregie. In die Modernisierung des Security-Bereichs investiert der Airport-Betreiber rund 25 Millionen Euro.
Auch Stuttgart rüstet um
Der Stuttgarter Flughafen bereitet sich ebenfalls auf die neue Generation von Security-Scannern vor. Anfang November soll laut Airport der Umbau der Passagierkontrollen im Terminal 3 starten, um die Kontrollspuren zu erweitern und für den Einsatz von CT-Geräten vorzubereiten. Während der Bauarbeiten bleiben diese Spuren bis voraussichtlich Ende März 2026 geschlossen. Zum Beginn des Sommerflugplans sollen die Passagierkontrollen in Terminal 3 dann wieder geöffnet sein. (rie)
