Anzeige
Anzeige

Europa

Im weiten Flussbett sucht sich der Lech immer neue Wege

Tag 1: Formarinsee – Lech, 14 + 4 Kilometer

Die schönste Etappe macht den Auftakt. Am Morgen bringt uns der Panoramabus von Lech hinauf zum Formarinsee zu Füßen des Bergmassivs Rote Wand. Die...

mehr

Rauf aufs Rad und eine Runde um die Bucht drehen, sich den frischen Seewind um die Nase wehen lassen: Die Promenade von Izmir entlang der riesigen Bucht ist nicht nur für einen entspannten Spaziergang...

mehr

Ausgerechnet das kretische Olivenöl (das, wie alle auf Kreta wissen, das beste der Welt ist), könnte Giorgos Serlis am Ende das Genick brechen. Serlis betreibt im Altstadtgewirr von Rethymno einen...

mehr
Vom Mirador de Abrante kann man an klaren Tagen bis Teneriffa schauen

Am Mirador de Abrante im Nordosten von La Gomera schweben gerade Besucher auf einem gläsernen Steg Hunderte Meter über dem Abgrund. Doch sie haben nach einem Foto fast nur Augen für Oskar Nieblo. 

De...

mehr

Wirklich mediterran ist diese Stadt fast nur am alten Hafen, französisch überall ein bisschen, afrikanisch und arabisch vielerorts. Marseille ist herb, wirkt wie zwischen allen Stühlen. Mit ein paar...

mehr
Die Plaza Mayor mit Rathaus und Restaurants

Zwei Kilometer. So lang ist die Stadtmauer, die Ciudad Rodrigo umgibt. Der Ort rund 240 Kilometer nordwestlich von Madrid kurz vor der portugiesischen Grenze gilt wegen der vielen Gebäude aus dem 15....

mehr
Was eben noch so schön leuchtet, kann ganz schnell in Regenmassen versinken

Wie hätten Sie es denn gerne? Starkregen, Nieselregen, Sprühregen? Von oben, von vorne, von hinten oder von der Seite? Einen Regenbogen dazu vielleicht? Oder doch lieber Sonne? Oder gleich alles auf...

mehr

Malta kann sich sicher wähnen, nach dem Corona-Chaos schnell wieder zum Topreiseziel zu werden: Die Insel ist bei Sprachreisenden genauso angesagt wie bei Tauchern auf der Suche nach historischen...

mehr

Es war einmal eine Landschaft, die schon von Natur aus schön war. Sie schmiegt sich ans von Wolken bemützte Riesengebirge, auf dessen höchsten Spitzen bis in den Sommer hinein der Schnee glänzt....

mehr
Im historischen Viertel Bryggen in Bergen stehen 61 Holzhäuser aus der Zeit der Hanse

Raus aus den Federn, ran an die Kaimauer: Acht Uhr ist für manche Urlauber zu früh, aber trotzdem die beste Zeit. Weil dann alles noch ganz frisch ist auf dem Fischmarkt, Bergens kulinarischer...

mehr
Anzeige