Ägypten

Vier sitzende Götter-Statuen im Tempelinneren von Abu Simbel in Ägypten – Unesco-Weltkulturerbe und archäologische Sehenswürdigkeit im Alten Ägypten.

Es ist frühmorgens, 3.10 Uhr und stockdunkel. Hunderte Menschen sind auf den Beinen, Deutsche, Amerikaner, Franzosen. Sie hocken auf mitgebrachten Kissen, liegen auf Decken oder Hotelhandtüchern. Es...

mehr

Der erste Eindruck ist ernüchternd. Sharm el Sheikh blinkt an diesem Dezembertag wie ein Freizeitpark, am Hoteleingang verkündet eine große, hässliche Leuchtschrift, dass Weihnachten vor der Tür...

mehr
Nationalpark Wadi el Gemal: römische Tempel ...
Touren in die Oasen der Westlichen Wüste, darunter Siwa, Bahariya, Farafra und Dakhla, sind seit einigen Jahren kaum oder gar nicht mehr im Angebot der Reiseveranstalter. Als kleiner Ersatz für das... mehr
Es ist eine großangelegte Inszenierung. Und das auch 15 Jahre nach der Eröffnung: Anfang der 90er Jahre soll der heutige RT-Gesellschafter und FTI-Investor Samih Sawiris auf einem Segeltörn durch das... mehr
Die einzigartige Mixtur aus Kultur, Religiösem, Natur und körperlicher Herausforderung machen den Mosesberg und das Katharinenkloster zu einer Hauptattraktion der Sinai-Halbinsel. Dies, obwohl es... mehr
Ein wenig Abenteuerlust gehört zu jeder Wüstentour, auch wenn die Oasen der Westlichen Wüste - Siwa, Bahariya, Farafra, Dakhla und Kharga - heute recht gut erschlossen sind. Fern von Nil und Meer... mehr
Mahmoud Abd El Hady heizt durch die ägyptische Wüste, als gelte es eine hochdotierte Rallye zu gewinnen. Der Geländewagen hopst, Staub wirbelt, Steine spritzen. Mahmoud fährt ein Rennen gegen die... mehr

Der Reifen versinkt ganz langsam. Man kann nichts tun, außer absteigen und laufen bis der ägyptische Sand gnädig ist und man wieder ein Stück fahren kann. Ein mühsamer Start, und wir wollen ja mit den...

mehr

Wer bereits bei einer Nil-Kreuzfahrt die wichtigsten Tempel am großen Strom erlebt hat, Luxor und die Königsgräber kennt, bei Assuan mit einer Feluke zu den Inseln schipperte und im Roten Meer...

mehr

Es ist 3.10 Uhr und stockdunkel. Seit über einer Stunde sind Miyu und Takumi auf den Beinen. Jetzt hocken sie, wie rund einhundert Japaner, Deutsche, Nordamerikaner und Franzosen, direkt zu Füßen der...

mehr