Anzeige
Anzeige

Europa

Im Amphitheater von Verona lassen sich die Zuschauer verzaubern
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, vor allem aber diesem Anfang jetzt und hier: zur Blauen Stunde nach Sonnenuntergang, wenn sich der Vorhang der Nacht über die Dächer der Stadt senkt. Im...
mehr
Aus Holz gebaut, aber wie ein Fels in der Brandung: Die Design-Sauna Löyly ist die neueste Attraktion in Helsinki
Wer ins Allerheiligste will, muss erst einmal am Hohepriester vorbei. Der Herr des Feuers erscheint mit dreizackigem Schürhaken in der Hand und diabolischem Lächeln auf den Lippen. Mit Feuer und...
mehr

Es ist eine Bahnfahrt durch das berauschende Grün des spanischen Nordens. Wiesen und Rinderweiden ziehen vorbei, Apfel-, Feigen- und Walnussbäume. Hügel tragen Überzüge aus Wäldern und Farnen....

mehr
Valletta ist die kleinste Hauptstadt Europas

Kaum ein Urlauber, der die maltesische Hauptstadt Valletta zum Städteziel wählt, ahnt, dass die 450 Jahre alte Stadt eine stattliche Zahl von Rekorden besitzt. Wussten Sie zum Beispiel, dass Valetta...

mehr

Maspalomas 1890: Ein erstes Gebäude ragt direkt am Atlantik auf – der neu errichtete Leuchtturm Faro de Maspalomas. Das Einzige, was hier sonst noch in die Höhe strebt, ist ein oasengleicher Hain von...

mehr

Mit Direktflügen von Berlin/Schönefeld nach Sotschi-Adler am Schwarzen Meer gab Condor bereits im vergangenen Februar einen Vorgeschmack auf das für 2018 geplante größere Engagement. 

So empfing uns...

mehr
Der 1.556 Meter hohe Schlackenkegel Chinyero zeugt vom jüngsten Vulkanausbruch 1909 im Nordwesten Teneriffas
Den höchsten Berg Spaniens, den Teide auf Teneriffa, kennen wohl die meisten. Aber den Chinyero? Weil im Einbruchskrater des Teide in der Hochsaison täglich 50 Reisebusse parken, führt Daniel Sziel...
mehr
Schweden-Klischee voll erfüllt: das Bilderbuchdorf Gammelstad mit dekorativen Eisblumen-Fenstern
Alles wirkt wie in Watte gepackt, mit Mehl eingestäubt, und mit einer riesigen Portion Zuckerguss verziert. Die Nächte sind nun lang und kalt, doch an den Tagen ist es hier auch im Winter hell und...
mehr
Die Kulisse ist in der Tat wie geschaffen für die Serie

Genau hier sei es gewesen, in der dunklen Nische im Sandstein, sagt der junge Mann in indisch gefärbtem Englisch. „Hier hat die rote Priesterin Milisandre den Schatten geboren, der später Renley...

mehr
Auf der Piste in der Jungfrau-Region unterwegs
In der Schweiz ist übrigens alles schöner und besser“, wusste schon der Schweizer Dichter Adolf Muschg. Leider ist auch vieles teurer als anderswo, weshalb es gute Gründe geben muss, Helvetien die...
mehr
Anzeige