Anzeige
Anzeige

Europa

Das Städtchen Lindos steht komplett unter Dankmalschutz.
Die größte Sehenswürdigkeit der Insel Rhodos ist ein Fake: Der Großmeisterpalast in der gleichnamigen Hauptstadt ist nicht original, sondern von den Italienern rekonstruiert worden, die von 1912 bis... mehr
An der Costa Blanca, hier Monte Pego, bestimmen Ferienhäuser statt große Hotelanlagen das Bild.
Sie hocken in den Zweigen der alten Olivenbäume und singen. Bis weit nach dem Frühstück halten sie durch. Nachmittags werden sie wieder auf dem Zaun am Pool hinter der Finca sitzen, den Menschen erst... mehr
Blick durch die Weinberge auf die zukünftige Buga-Stadt Heilbronn
Mit der Frage wo genau denn nun Heilbronn liegt, könnte man deutschlandweit ziemlich viele Menschen in Verlegenheit bringen: Im Süden vielleicht? Irgendwo bei Heidelberg? In der Tat hat die kleine... mehr
Dschungel-Feeling erwartet den Besucher direkt nach dem Eintritt.
Das neue Aquarium Poema del Mar in Las Palmas einfach nur als großzügiges Heim für mehr als 300 verschiedene Fischarten zu bezeichnen, wäre zu simpel. Die Familie Kiessling, die in ihrem 1972 auf der... mehr
Herr über 100 Eissorten: Miquel Solivellas mit Ehefrau Pola und Enkelin Maria-Antonia
Die Frage scheint ihn eiskalt erwischt zu haben. Miquel Solivellas schaut erst aus der Tür Richtung Himmel, dann in die Auslage seines Geschäfts in der Carrer Montcada 9 mitten in Palma, in die vielen... mehr
Der von Cesar Manrique initiierte Kakteengarten

Dumpfes Grollen steigert sich zum Höllenlärm. Dampf zischt in die Grotte, Blitze und Kaskaden rot glühender Lava vermitteln erschreckend echt den Eindruck eines höllischen Infernos. Die Simulation...

mehr

Die Hafenstadt Triest gehörte 500 Jahre zum Habsburger Reich und war sein einziger Seehafen. Kaiserin Maria Theresia ließ ihn bauen. Die Investition der Regentin in den Frei‧hafen lohnte sich: Triest...

mehr
Mit dem Fahrrad zum Kolosseum
Sonntags ist der Verkehr in Rom wie in Berlin an einem geschäftigen Freitagnachmittag. Die zwei U-Bahnlinien können trotz der Unterstützung von Hunderten der orangefarbenen Busse die Stadt nicht... mehr
Älter als die Romanik: Pilgerkirche Sant Quirze de Pedret
Wenn man so wolle, sei die Kirchenruine das Ergebnis einer tiefgreifenden Wirtschaftskrise. Eudald Sera lacht und drückt knarzend einen Flügel der schweren Eichenholztür auf. Nur etwas mehr als eine... mehr
Nirgendwo in Europa werden so viele Rosapelikane gezählt wie im Donaudelta.
Morgens um fünf verklingt die Stille der Nacht. Wir sind weit weg von den großen Flussarmen, stattdessen mitten drin im Gewirr der Kanäle. In einer sanften Strömung treibt das kleine Boot lautlos... mehr
Anzeige