Schaulustige scharen sich um die Kämpfer: Alt und Jung, Touristen wie Einheimische. Wenn in Mdina die Schwerter der Ritter klingen, geht es um Schaukämpfe in historischen Kostümen, geben Falkner...
      mehr
      
Europa
    
        
    
     Die Rolltreppe rollt und rollt und rollt. Irgendwann fragt man sich, wo man wohl rauskäme, auf der anderen Seite des Globus, wenn die Fahrt in die Tiefe nicht bald endet. Der weiß gekachelte Schacht...
      mehr
      
Der Besucher spürt dieser Tage, wie Barcelona den Winter abschüttelt, und das Leben wieder an Fahrt gewinnt. Jetzt im Frühling ist die ideale Zeit für Streifzüge in der Stadt oder Spaziergänge am...
mehr
    
        
    
     Längst vorbei sind die Zeiten, in denen die Bewohner von Usedom vom Fischfang lebten. Deutschlands zweitgrößte Ostseeinsel, die wegen der vielen Feriengäste aus der Hauptstadt auch „Badewanne der...
      mehr
      
Weithin sichtbar thront das ritterliche Anwesen von Burg Bernstein auf einem Felssporn über dem Burgenland. An klaren Tagen kann man vom Geburtsort von Graf Ladislaus Almásy, Wüstenforscher, Flieger...
mehr
    
        
    
     In den USA liegt der „southernmost point“ bekanntlich in Key West an der Südspitze Floridas. Aber was ist mit dem südlichsten Punkt Finnlands? Passagiere der Superfast-Fähren aus Rostock passierten...
      mehr
      
    
        
    
     Wie beschreibt man solch einen Giganten? Istanbul, eine Stadt mit 14 Millionen Einwohnern, voller Dynamik, voller Lebensfreude, beinahe unüberschaubar. Und trotzdem in ihren zahlreichen Stadtteilen...
      mehr
      
    
        
    
     Das mittelalterliche Korcula, Hauptstadt der gleichnamigen Insel, sollte man sich unbedingt erst einmal vom Wasser aus anschauen. Kompakt und wehrhaft hat die trutzige Altstadt die Jahrhunderte...
      mehr
      
    
        
    
     Früher als irgendwo sonst in Spanien geht über der Bucht von Mahon, auf menorquinisch Mao genannt, die Sonne auf. Menorca ist Iberiens östlicher Vorposten im Mittelmeer. Und die fjordartige Bucht von...
      mehr
      
Giancarlo drückt auf die Bremse. „Slowly, slowly, it’s a long way“, radebrecht er in frisch erlerntem Englisch, nimmt die Hand vom Lenker des Mountainbikes und weist nach oben. Dort, rund 300...
mehr







