Malerische Grachten, gotische Backsteinfassaden, Hufgetrappel auf Kopfsteinpflaster: Brügge – belgischer 20.000-Seelen-Ort – suggeriert Nostalgie. Das touristische Programm mit halbstündiger...
mehrEuropa
Die Kanarischen Inseln, Europas Außenposten im Atlantik, bieten vier Flugstunden nah einen Schuss Exotik mit Palmen, Wüstendünen und Kamelen. Die Kanaren über einen Kamm zu scheren, ist jedoch falsch....
mehrWie bunte Würfel zufällig über die Landschaft verteilt wirken die Holzhäuschen mit Veranden und Balkonen: blutrote, taubenblaue, petrolgrüne, ockergelbe oder vornehm weiße Tupfer in Hanglage. Anmutig...
mehrJan Petzold lugt hinter grünem Blattwerk hervor. Mit Filzhut und khakifarbener Montur ist er von Kopf bis Fuß auf Abenteuer eingestellt, gerüstet für alle Spielarten der Natur. So hat sich der junge...
mehrMöglich, dass einem Oslo nicht als erstes Städtereiseziel einfällt. Noch nicht. Denn die Stadt an Fjord und Wäldern hat einiges zu bieten. Die schönste Anreise ist sicherlich die vom Meer her: Mit den...
mehr„Mit dieser Galeere fahren Sie.“ Signore Paolo stellt unsere Koffer auf die Mole von Casamicciola und zeigt auf das rechte der beiden weißen Schiffe, die an diesem nebelsatten Morgen in Ischias...
mehrViel schöner, vor allem aber realistischer als Edmund Stoibers Transrapid-Traum vom schnellen Schwebeflug zum Münchner Flughafen ist das Tandem-Gleitschirmfliegen an der Südtürkischen Riviera bei...
mehrEine Stadt voller Gegensätze: mal elegant, dann wieder schmuddelig. Moderne Metropole und doch altmodisch. Mal fröhlich, mal melancholisch. Kosmopolitisch offen, ein paar Straßen weiter dörflich...
mehr„Folgen Sie einfach immer der blauen Linie im Straßenpflaster.“ Die junge Dame vom Tourismusamt im Palais Ducal deutet durch die transparente Fassadenwand ihres Büros hinaus auf den Bürgersteig....
mehr









