Nachrichten Verkehr

Jetzt ist es amtlich: Air Berlin und TUI Fly wollen eng kooperieren.
Viel und lange wurde darüber spekuliert, jetzt wird es konkret: Die Fluggesellschaften Air Berlin und TUI Fly wollen eine strategische Zusammenarbeit eingehen.... mehr
Ab 24. Juni fliegt die ukrainische Aero Svit Airlines viermal pro Woche von Düsseldorf nach Kiew. Auf der neuen Strecke wird ein Flugzeug vom Typ Boeing 737... mehr
Ab November 2009 nimmt Air Baltic acht neue Flugzeuge vom Typ Q400 Next Gen von Bombardier in Betrieb. Das neuartige Turboprop-Modell mit 76 Sitzen soll auf... mehr
Wegen der Nachfrageflaute wird es auch bei Lufthansa Kurzarbeit geben.
Wegen der rückläufigen Passagierzahlen will Lufthansa für das Bodenpersonal Kurzarbeit beantragen. Betroffen davon seien voraussichtlich rund 1.000 Mitarbeiter... mehr
Im Sommerflugplan reduziert Lufthansa das weltweite Angebot um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Wir streichen Frequenzen auf einzelnen Routen, setzen... mehr
Der Regionalflieger VLM fliegt ab 4. Mai dreimal täglich von Frankfurt nach Antwerpen. Die Flüge werden mit einem 50-Sitzer vom Typ Fokker 50 durchgeführt und... mehr
Zum 27. Juni erhöht Gulf Air die Zahl der wöchentlichen Flüge ab Frankfurt von neun auf elf. Künftig wird auch mittwochs und sonntags ein Abendflug angeboten,... mehr
Die Deutsche Bahn startet im Mai zusammen mit der Keksmarke Leibniz eine neue Endkundenaktion, mit der sich wohl oder übel auch Reisebüros befassen müssen. Mit... mehr
Zum 9. Juni stockt Ukraine International Airlines die Flüge ab Frankfurt auf: Kiew wird künftig täglich nonstop angeflogen. Bisher gibt es dienstags und... mehr
Mietwagenanbieter Avis will der krisenbedingten Nachfrageflaute mit einem verstärkten Direktvertrieb begegnen. Insbesondere die Online-Kanäle sollen weiter... mehr
Ab September will US-Carrier Delta Air Lines den Auslandsverkehr um weitere zehn Prozent reduzieren. Wie die Fluggesellschaft ankündigte, sollen dabei die... mehr
Auch die großen Fluggesellschaften Air France und KLM haben Kapazitäten reduziert.
Air France und KLM haben den Sommerflugplan 2009 um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduziert. Betroffen ist vor allem der Verkehr nach Indien, wo zwei... mehr
Ab Sommer steigt das Flugangebot nach Israel von derzeit 44 auf 60 wöchentliche Flüge ab Deutschland. Neben Direktflügen von Berlin, Frankfurt, Hamburg,... mehr
Blick nach vorne: Golf-Carrier Qatar Airways will auch in Krisenzeiten expandieren.
Bis Jahresende will Qatar Airways Flugverbindungen nach Australien aufnehmen. „Sydney und Melbourne stehen schon sehr lange auf unserer Wunschliste“, erklärte... mehr
Air France und KLM haben ihr Informationsangebot für Expedienten im Internet zusammengefasst. Unter der neuen Adresse www.afkl.biz sind umfassende Informationen... mehr
Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums bietet die Fluggesellschaft Air Berlin bis zum 9. April täglich Angebote zum Sonderpreis. Zu einem „Reiseziel des Tages“... mehr
Der Mietwagenunternehmer Erich Sixt ist in die „Travel Hall of Fame“ des Touristik Industry Clubs eingezogen. Die Auszeichnung nahm der Autovermieter, der... mehr
Eine neue Kooperation mit den Anbietern Avis und Sixt gibt Kunden des Hotelreservierungsportals HRS ab sofort die Möglichkeit, einen Mietwagen dazuzubuchen. Die... mehr
Mit einem operativen Gewinn von 1,35 Milliarden Euro lag der Lufthansa-Konzern 2008 nur um 1,7 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Vorstandsvorsitzender... mehr
Vom 1. Oktober an zahlt Air Mauritius keine Provision mehr. Damit reagiere die nationale Fluggesellschaft der Republik im Indischen Ozean auf das bereits sein... mehr
Trotz mieser Stimmung: Deutschland-Touren werden nach Erwartung der Busanbieter in diesem Jahr gut laufen.
Im Krisenjahr 2009 sind die Erwartungen der Busreisebranche auf ein Rekordtief gefallen. Rund 98 Prozent der Bustouristiker erwarten schlechtere oder nur... mehr
Für Kreuzfahrtgäste, die an eine Kanareninsel anlegen, bietet der Ferienautovermittler günstige Mietraten an. Für eine Tour auf den Inseln Gran Canaria,... mehr
Brussels Airlines führt zum Sommerflugplan wieder eine Business Class auf den Kurz- und Mittelstrecken ein. In der Premium-Klasse werden die Mittelsitze... mehr
Auch bei den Billig-Airlines Easyjet und Ryanair hat sich die schwache Nachfrage nach Flügen im Februar bemerkbar gemacht. Easyjet beförderte 6,8 Prozent... mehr
Avis-Kunden werden künftig wohl noch tiefer in die Tasche greifen müssen.
Der europäische Ableger des US-Autovermieters Avis sieht sich für das Krisenjahr 2009 gut aufgestellt. Zwar sei ein Nachfragerückgang zu erwarten,... mehr
Anzeige