Nachrichten Verkehr

Nach Condor startet morgen auch TUI Fly den Verkauf für den kommenden Winterflugplan. Buchbar sind Flüge bis Ende März 2010. 600 wöchentliche Flüge stehen zur... mehr
Malév Hungarian Airlines fliegt ab 29. März die rumänische Stadt Iasi (Jassy) an. Das neue Ziel ist montags bis freitags via Budapest erreichbar. Von Berlin,... mehr
Die neu gegründete Lufthansa Italia bietet ab Anfang April auch Inlandsstrecken an. Vom Heimatflughafen Mailand/Malpensa aus werden dann Rom, Neapel und Bari... mehr
Zum 16. Mai nimmt Germanwings drei wöchentliche Flüge in die ukrainische Hauptstadt auf. Das neue Ziel wird von Köln/Bonn aus dienstags, donnerstags und... mehr
Mietwagenanbieter Avis hat die Zahl seiner europäischen Stationen, in denen man mobile Navigationsgeräte anmieten kann, aufgestockt. Somit sind jetzt auch an... mehr
Beim lang angekündigten Start der von Kempinski gemanagten Tangula Luxury Trains in China ist der Wurm drin: Nachdem die Hotelkette bereits eine Verschiebung... mehr

Die Airlines streichen auf immer mehr touristischen Strecken

mehr
Lufthansa hat heute ein Übernahmeangebot für die verbliebenen Anteile der Austrian Airlines (AUA) vorgelegt. Pro Aktie will die Airline 4,49 Euro zahlen. Das... mehr
Die Airline Germania bietet im Sommer erstmals Flüge von Düsseldorf und Basel in süditalienische Bari an. Ab 21. Mai wird jeden Montag und Donnerstag von beiden... mehr
Airlines im Preis- und Service-Check: Nur TUI Fly schnitt durchgehend gut ab.
Stiftung Warentest hat Billigflüge von zehn Fluggesellschaften unter die Lupe genommen – mit wenig berauschendem Ergebnis: „Keine Airline fliegt billig,... mehr
Türkei-Flieger Pegasus Airlines will das Deutschland-Geschäft in diesem Jahr kräftig ausbauen. Das betrifft vor allem den Linienverkehr: Ab 1. Juli sollen... mehr
Duschanbe in Tadschikistan steht ab 1. Juni auf dem Flugplan von Air Baltic. Das neue Ziel wird zweimal wöchentlich von Riga aus angeflogen. Nach Taschkent und... mehr
Weniger Kundschaft: Auch Autovermieter Sixt spürt die Rezession.
Der größte deutsche Autovermieter hat seine Gewinnerwartungen für das vergangene Jahr deutlich verfehlt. Sixt erzielte 2008 nach eigener Mitteilung ein... mehr
Autovermieter Europcar bietet Reisebüro-Mitarbeitern auch in diesem Jahr wieder ein Preis-Special zur ITB an. So kann eine Audi-A4-Limousine  oder ein... mehr
Im Sommerflugplan will Estonian Air die Verbindungen von Deutschland nach Tallinn wieder aufstocken. Ab 1. April soll es zwei Flüge pro Woche ab München geben,... mehr
LOT Polish Airlines nimmt im Sommerflugplan Verbindungen nach Dnjepropetrovsk und Belgrad auf. Die serbische Hauptstadt wird ab 4. Mai fünfmal wöchentlich von... mehr
Die Ferienflieger reagieren auf die schwindende Nachfrage und reduzieren im Sommer die Langstreckenflüge. Bei Air Berlin werden ab Ende April gleich mehrere... mehr
Emirates will in diesem Jahr weiter zweistellig wachsen. Weltweit soll die Flugkapazität um 14 Prozent gesteigert werden, die Flotte von derzeit 129 Maschinen... mehr
Nach Holiday Autos hat der mobile Reisevertrieb Solamento nun auch den Mietwagenanbieter Sunny Cars ins Sortiment genommen. Man wolle das Zusatzgeschäft im... mehr
Der Autovermieter Budget will nach Presseberichten seine 14 österreichischen Niederlassungen aufgeben. Es handle sich um eine „überregionale Entscheidung“, wird... mehr
Zum 26. April nimmt Lufthansa vier wöchentliche Flüge von München nach Tel Aviv auf. Die morgendlichen Dienste werden mit einem Langstrecken-Jet vom Typ Airbus... mehr
Singapore Airlines reduziert im kommenden Geschäftsjahr ab April 2009 das Angebot um elf Prozent. Die Flotte von derzeit 102 Flugzeugen soll um 17 Maschinen... mehr
Ab dem Sommerflugplan reduziert SAS das Langstreckenangebot. Wie bereits angekündigt, sollen zwei von elf Langstreckenflugzeugen außer Betrieb genommen werden.... mehr
Der größte deutsche Autovermieter will wegen gestiegener Kosten höhere Mietraten bei Business Travellern durchsetzen. „Unser Ziel für 2009 ist es, die Preise... mehr
Thomas Cook will die Fluggesellschaft Condor jetzt vollständig übernehmen. Die 24,9 Prozent, die bisher noch Lufthansa gehören, sollen voraussichtlich im März... mehr
Anzeige