Anzeige
Anzeige

Europa

Viele Mädchen träumen davon, einmal Karnevalskönigin zu sein

Trommelstakkatos und Pfeiftöne durchdringen die Luft. Rund 200.000 Zuschauer stehen jubelnd entlang der Straßen. Yolanda lächelt und winkt ihnen zu. Schweißperlen stehen auf ihrer Stirn. Hunderte...

mehr
Gegenüber der Altstadt ist 2019 ein komplett neues Quartier entstanden

Der Weg bis in 80 Meter Höhe ist etwas mühsam. Steigt man indessen über die letzten Stufen durch die schmale Tür am Ende der Treppe hinaus auf den zentralen Umlauf des Rathausturms, so öffnet sich ein...

mehr
Vom idyllischen Dorf Gargellen aus startet man in ein überschaubares Skigebiet für Genießer

„Es hat zwei Tage fest geschneit. Kalt, die Luft schön dicht. Es ist verdammt schön, die Berge wiederzusehen“, fasste Ernest Hemingway sein Wiedersehen mit dem Montafon im Winter 1925/1926 zusammen....

mehr

Beweglich müssen sie sein, die Best Ager, die sich mit der Juno auf die viertägige Fahrt über den Göta-Kanal von Göteborg nach Stockholm – oder umgekehrt – begeben.

Die Reederei AB Göta Kanal besitzt...

mehr

"Walle, walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße!“ Geheimrat Goethe war der wohl berühmteste Gast in Leukerbad und die Idee zu...

mehr

Ob es nun die Elfen waren, die Trolle oder die Zwerge? Man würde sich ja gerne bedanken, doch Ausländer bekommen – anders als manche Einheimische, die das jedenfalls behaupten – das „Verborgene Volk“...

mehr
Unterwegs in den Straßen von Vittoriosa

Am Ende der Einführung ins Abenteuer mit dem Geek erzählt Kris Rycken die Story mit den drei etwas älteren französischen Damen. 72 die jüngste, 84 die älteste, allesamt unternehmungslustig. Gemeinsam...

mehr

Wer in die Unterwelt reisen will, braucht gute Schuhe. Also keine Espadrilles, sondern Wanderstiefel. Damit machen Besucher zwar keine wirklich „bella figura“, schlittern dafür aber auch nicht wie auf...

mehr
Kurvige Straßen winden sich durch die Landschaft der Cevennen

Der Weg zu den Sternen hat viele Kurven, aber keinen Mittelstreifen. In endlosen Serpentinen führt er hinauf zum Firmament: Kilometer um Kilometer an düsteren Abgründen entlang, seit einer Ewigkeit...

mehr

Der perfekte Urlaub in der Schweiz beginnt mit einem Satz, der so klischeehaft ist, dass er wie ausgedacht klingt. Ist er aber nicht. „Grüezi, ich bin die Heidi“, stellt sich unsere Wanderführerin an...

mehr
Anzeige