Zugegeben, es war die Corona-Notlösung. Eigentlich wollten wir im vergangenen Sommer mit der ganzen Familie im Ferienhaus in Schweden sitzen, vom eigenen Ruderboot aus ins Wasser hüpfen, Blaubeeren...
mehrDeutschland
Wer sich dazu entschließt, mit der Bahn an die Mecklenburgische Seenplatte zu reisen, sollte dies möglichst in der Woche tun. Zumindest, wenn die Fahrt über Berlin geht. Am Freitagnachmittag im...
mehrWer mit einem Fernglas bewaffnet auf Safari Wildtiere erleben möchte, fliegt in der Regel einige Stunden. Dabei gibt es Safaris auch nur zwei Zugstunden von Berlin und drei von Hamburg entfernt: an...
mehrSchon im Mittelalter galt, was Immobilienmakler noch immer predigen: „Lage, Lage, Lage“. Trotzdem würden heutige Verkäufer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen bei diesem Anwesen auf einem...
mehrDas Hinterhaus in der Bonngasse 20 ist für den Ansturm von Musikliebhabern aus Deutschland und der Welt nicht gebaut. Als die verwitwete Maria Magdalena Leym dem Tenorsänger Johann van Beethoven hier...
mehrFegte nicht eben noch ein Sturm die Blätter über den Alten Markt und ließ die Passanten das Weite suchen? Jetzt jedenfalls liegt Köln im milden Licht eines leicht dunstigen Frühlingsmorgens. Ein...
mehrWir schummeln. Zauberwald und Hintersee lassen wir weg und starten erst an der Infostelle des Nationalparks Berchtesgaden. Warum? Es schüttet, es gießt, es regnet in Strömen. Für unsere Tour durch die...
mehrVier Länder auf einen Streich: Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein als Anrainer ohne direkten Seezugang verbindet der Bodensee. Nirgendwo sonst kann man so einfach am Morgen in...
mehrZugegeben, der Würzburger Bahnhof wirkt nicht gerade besonders einladend. Wer dort ankommt, könnte im ersten Moment ob der tristen Atmosphäre versucht sein, seine Koffer in den nächstbesten ICE zu...
mehr