Frankreich

Es gibt Reiseziele, bei denen schon der Weg das Ziel ist, und die man deshalb am besten mit dem eigenen Wagen besuchen sollte. Genau das ist in der französischen Region Aveyron der Fall.

Von der rauen... mehr

Manchmal duftet der Frühling nicht. Dann leuchtet er nur. In strahlendem Gelb, enorm satt und intensiv. Als würde sich die Sonne in den Blüten auf den Äckern spiegeln. Zypressen säumen diese Felder in...

mehr

Eine kurze Einweisung und Probefahrt an der Le-Boat-Basis in Chatel Censoir am Canal du Nivernais, dann beginnt die Hausboot-Entdeckungsreise durch Burgund mit der ersten Schleuse. Die Aufgabenteilung...

mehr
Ausdruck einstigen Reichtums durch Pastel: das Hotel d'Assezat in Toulouse
Der Zauber wirkt, innerhalb von ein paar Sekunden. Man hat zwar gezögert, den jungfräulich weißen Seidenschal in die Pampe einzutunken. Das Hexengebräu im Holzbottich wird einem auch nicht... mehr

John Robie hätte es heute schwerer als damals. Inzwischen gibt es massive Riegel an den Zimmerfenstern und Überwachungskameras in den Korridoren des Carlton Hotels in Cannes. Aber wenn jemand die...

mehr
Blick vom Tour Montparnasse aus 210 Metern Höhe auf den Eiffelturm
Paris aus der Vogelperspektive – da denkt man wohl zuerst an den Eiffelturm. Doch die gegenüberliegenden Anhöhen Montmartre und vor allem Montparnasse bieten mindestens so spektakuläre Blicke auf die... mehr
Das Musée Escoffier bei Nizza beschäftigt sich mit der Geschichte der französischen Gastronomie

Schnapp dir deine Erdbeere“? Heißt so viel wie in die Gänge kommen. Das „Herz einer Artischocke“ haben? Meint, dass da jemand sehr dünnhäutig ist. Und wenn die „Karotten gekocht sind“, reicht es...

mehr

Sie haben die Wände frisch gestrichen – erst lange, nachdem er ausgezogen ist. Sie kamen mit frischer Farbe, obwohl seit vielen Jahren niemand mehr in den Amtsräumen im Erdgeschoss des...

mehr
Die Cathedrale de la Major liegt mitten im afrikanischen Viertel.
Mit Marseille ist das so eine Sache: Die Hafenstadt ist nicht so verkommen wie Neapel, nicht so glamourös wie das nahe Nizza, aber auch nicht so langweilig und nichtssagend wie Genua hinter der... mehr
Einmal im Jahr findet das Stadtfest am Canal Royal statt – inklusive Fischerstechen.
Nein, es wird nicht mehr geschrien bei der Criee, die ja wortwörtlich so heißt: „Ausschreiung“ nämlich. Der Letzte, der seine Stimme bei der Fischauktion strapazierte, war der Großvater von Eric... mehr